Newsinternational Montag, 08.04.2019 |  Drucken

Niederlande: Blauer Brief aus New York

UN-Beauftragter Ahmed Shaheed bemängelt erhebliche Defizite in Religionsfreiheit bei Niederlande

Genf (KNA) Der UN-Sonderberichterstatter Ahmed Shaheed hat die niederländische Regierung zu mehr Engagement in Sachen Religionsfreiheit aufgerufen. Es gebe eine "Polarisierung" zwischen religiös und säkular gesinnten Menschen, sagte er am Freitag in Genf. Neun Tage lang hatte der Experte zuvor Gespräche mit Vertretern der Regierung und der Zivilgesellschaft in verschiedenen niederländischen Städten und Gemeinden geführt.

Besonders "besorgniserregend" seien ein zunehmender Antisemitismus sowie ein "ausgrenzender Diskurs", der sich gegen die muslimische Gemeinschaft richte, so Shaheed. Dies äußere sich nicht nur in der Haltung einiger Bevölkerungsschichten einschließlich der Medien, sondern auch durch bestehende Gesetze oder Gesetzesvorschläge. So könnte die Religionsfreiheit von Minderheiten "unverhältnismäßig" beeinflusst werden, sagte der UN-Berichterstatter.

Shaheed will seine Schlussfolgerungen und Empfehlungen im März 2020 dem UN-Menschenrechtsrat vorlegen.




Ähnliche Artikel

» Syrischer Präsident Sharaa bei UN-Versammlung in New York
» Niederlande haftet für die Schande in Srebrenica mit
» „Die Welt kann nicht nur dasitzen und einem Völkermord zuschauen!“
» Muslime und Juden üben Kritik an EuGH-Urteil zu Kopftuchverbot
» Der Islam wird sichtbar in Deutschland - Von Matthias Drobinski

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009